top of page

Crossprozess 2.0: Film-Update

  • doeringphoto
  • 30. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Juli

Drei Diafilme (MHD abgelaufen) im Test

Kürzlich habe ich bei einem Outdoor-Shooting drei weitere (und abgelaufene) Diafilme getestet und diese dann cross entwickeln lassen. Bei allen Diafilmen war das Haltbarkeitsdatum 20-25 Jahre abgelaufen. Die Filme lagerten die ganze Zeit im Keller bei etwa 10 bis 12 Grad. Die getesteten Diafilme sind:


  • Kodak Ektachrome HC100

  • Fujichrome Astia 100

  • Fujichrome Velvia 50


Die Testaufnahmen mit Model Iuliana sind on Location in einer alten Industrieruine entstanden Bei allen getesteten Diafilmen bringt mein kleiner Aufhellblitz (Nikon SB 910 über Funkauslösung) mehr Pep in die Aufnahmen. Heißt, die Farben leuchten mehr, der allgemeine Kontrast verbessert sich.

Fujichrome Astia 100 (cross): Nikon F6, AF-S 35mm/f1.4, Model Iuliana
Fujichrome Astia 100 (cross): Nikon F6, AF-S 35mm/f1.4, Model Iuliana

Im ersten Teil des Beitrags "Coole Farben im Crossprosess" habe ich ausführlich die Diafilme KODAK Presschrome 100 ASA und AGFA RSX-II 100 ASA getestet. Diese zwei Filme schlagen sich im Vergleich zu den neu getesteten richtig gut, wie meine Bestenliste am Ende zeigt.

" Der Fuji Velvia 50 ASA hat mich angenehm überrascht, ich hatte ganz andere Ergbnisse erwartet".
Fujichrome Velvia 50 ASA (cross): Nikon F6, AF-S 85mm/f1.4, Model Iuliana
Fujichrome Velvia 50 ASA (cross): Nikon F6, AF-S 85mm/f1.4, Model Iuliana

Fujichrome Velvia 50:

So richtig überrascht hat mich aber der Fuji Velvia 50 ASA. Ich hatte ganz andere Ergebnisse erwartet. Velvia ist ein Profi-Diafilm, der früher gerne in der Werbefotografie eingesetzt wurde. Satte Farben, hoher Kontrast und sehr gute Schärfe. Für Porträts ist der Velvia bedingt geeignet. Ich hatte eher schwierige Ergebnisse bei der Crossentwicklung vermutet, mit steilen Kontrasten und verrückten Farbstichen. Doch mitnichten. Der Velvia landet auf meiner Bestenliste ganz oben und verdrängt sogar meinen Allzeit-Favoriten Kodak Presschrome (siehe Bestenliste). Der Film hat zwar einen ausgeprägten, aber irgendwie angenehmen Blaustich, der Kontrast bleibt im mittleren Bereich. Die Schärfe ist top und die beste im Test.

Fujichrome Velvia 50 ASA (cross): Nikon F6, AF-S 35mm/f1.4, Model Iuliana
Fujichrome Velvia 50 ASA (cross): Nikon F6, AF-S 35mm/f1.4, Model Iuliana

Fujichrome Astia 100

Fujichrome Astia 100 ASA war zu analogen Zeiten zwischen dem farbstarken Velvia und dem neutralen Provia angsiedelt. In Fujis Dia-Familie führte der Astia eher ein Nischen-Dasein. Zurückhaltende Farben, gute Schärfe und ein weicher Kontrast machten den Film alltagstauglich für viele (Urlaubs)-Motive.

Fujichrome Astia 100 (cross): Nikon F6, AF-S 35mm/f1.4, Model Iuliana
Fujichrome Astia 100 (cross): Nikon F6, AF-S 35mm/f1.4, Model Iuliana

Bei meiner Crossentwicklung kommt der Astia mit ausgeprägtem Grünstich daher. Kontrast und Schärfe sind etwas geringer als beim Velvia. Der Fuji Astia eignet sich ähnlich wie der Agfa RSX-II 100 ASA gut für kontrastreiche Motive. Allerdings gefallen mir beim crossentwickelten Agfa die Hauttöne etwas besser.


Kodak Ektachrome100-HC:

Dieser Film ist ein spezielle Version des Ektachrome-Diafilms (HC=High Color) mit satteren Farben. Im Laufe der Jahrzehnte kamen rund drei Dutzend verschiedene Ektachrome-Diafilme heraus. Auch heute ist der Ektachrome als Kleinbildfilm zum durchaus stolzem Preis lieferbar.

Kodak Ektachrome 100 HC (cross): Nikon F6, AF-S 35mm/f1.4, Model Iuliana
Kodak Ektachrome 100 HC (cross): Nikon F6, AF-S 35mm/f1.4, Model Iuliana

Mein alter Ektachrome HC zeigt nach der Crossentwicklung einen grün/grau Farbstich und ein ausgeprägtes Korn. Der Kontrast ist sehr weich, fast schon flau. Auch die Schärfe ist geringer als bei den Fuji-Filmen oder meinem Kodak-Presschrome (was eine Ektachrome Variante ist). Es gibt aber Lomographen, die von diesem Film begeistert sind. Ich hatte leider nur ein Exemplar zur Verfügung und damit kein Vergleich.


Bestenliste Crossentwicklung:


  1. Fujichrome Velvia 50 ASA:

    Beste Schärfe, geringes Filmkorn, Blaustich.

  2. Kodak Presschrome 100

    Ausgewogen, gute Schärfe, Gelb/Grünstich.

  3. Agfa RSX-II 100

    Weicher Kontrast, gute Hauttöne, leichter Blaustich.

  4. Fujichrome Astia 100

    Weicher Kontrast, akzentuiertes Korn, Grün/Gelbstich.

  5. Kodak Ektachrome HC 100

    Flauer Kontrast, grobes Korn, Grün/Graustich.




 
 
    bottom of page