Reportage Köhler
Das ist eine meiner älteren Lieblingsreportagen. Aufgenommen auf Diafilm (Sensia, Ektachrome 100), fotografiert mit zwei Objektiven: 24 und 35 mm (Nikon) und fürs Web mit einem Negativscanner (Coolscan) digitalisiert.
Der Köhler ist einer der ältesten und traditionsreichsten Berufe im Sieger- und Sauerland. Vor allem zur Eisenverhüttung wurden hohe Temperaturen benötigt. Seit altersher benutzte man dafür Holzkohle. Dafür wurden im Mittelalter ganze Wälder abgeholzt Heute üben wenige Köhler das rund 2000 Jahre alte Handwerk aus.
In Netphen-Walpersdorf hat die Holzköhlerei überlebt. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten habe ich Köhler Bruno Wagener viele Male besucht. Der Köhler und seine Helfer haben meinen Respekt. Die Hitze ist enorm, der Qualm beißend, der Staub fast überall.
Bilder der Langzeit-Reportage waren in der Ausstellung „Arbeiten mit der Natur – Köhlerei im Siegerland“ in der Volksbank Siegen zu sehen und in verschiedenen Publikationen abgedruckt.
https://www.doeringphoto.de/index.php?option=com_content&view=article&id=19:reportage-koehler&catid=11:portfolio&Itemid=101#sigProId2e67786320